20.4.2011, Peter Mering
Drei Exemplare der Sonderausgabe der Heimatblätter zum Stadtjubiläum überbrachte am Mittwoch der Vorsitzende des Dülmener Heimatvereins, Erik Potthoff, im Rathaus. „Ein Buch ist für die Stadt, eins für die Stadtbücherei und das dritte fürs Stadtarchiv.“ Es sei keine Konkurrenz zur kürzlich erschienenen Stadtgeschichte, versicherte Potthoff gegenüber Bürgermeisterin Lisa Stremlau, Bücherei-Leiterin Freya Rickert und Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann.
Auf 336 Seiten widmet sich die Sonderausgabe unter anderem der Erinnerungskultur in Dülmen, der fast 700-jährigen Geschichte der Teichsmühle und natürlich dem Stadtgeburtstag 22. April 1311 und 22. April 2011. Dazu gibt es zahlreiche Fotos und kolorierte Postkarten.
Bürgermeisterin Stremlau dankte allen, die an der Entstehung des Buches mitgewirkt haben. „Besonders freut mich, dass es so viele Menschen gibt, die sich mit Geschichte auseinandersetzen. Vielen wird auch anlässlich des Stadtjubiläums bewusst, wie wichtig unsere Geschichte für uns ist.“
(c) Foto: Stadt Dülmen/Peter Mering
Copyright © Heimatverein Dülmen e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Die Verwendung der Beiträge ist nur zum persönlichen Bedarf gestattet.